„Der schwarze Hund“ in Sangerhausen
- Datum:
- 05.07.2024 bis 20.11.2024
- Kontaktstelle:
- Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
„Der schwarze Hund“ – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Aber was ist das?
„Der schwarze Hund“ ist ein Theaterstück rund um das Thema Depressionen. Mit halbsatirischen Karikaturen, Songs und vor allem den Erfahrungen von Betroffenen untersuchen Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede das theatrale Bild mittels Puppe, Objekt und Maske, um die Depression aus ihrer sprachlosen Ecke zu holen.
Eins, Zwei, Drei, …. Du!
Wir möchten auf diese Erkrankung aufmerksam machen, denn jede*r vierte Person erkrankt in ihrem Leben einmal daran.
Damit Sie nicht nur in den Genuss des Theaterstücks kommen sondern auch in diesem Zusammenhang Fragen über das Stück sowie Hilfsmöglichkeiten für eine Depression stellen können, wird es im Anschluss eine Podiumsdiskussion geben. An dieser werden wir sowie Vertreter*innen anderer Einrichtungen, Institutionen und Verbände teilnehmen.
Wann? 20.11.24 um 18:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr (Einlass wird noch bekannt gegeben)
Wo? Mammuthalle Sangerhausen
Da es eine kostenlose, öffentliche Veranstaltung ist, wird es keinen Ticketverkauf geben.
Es ist aber zwingend notwendig, sich vorher telefonisch oder per Email anzumelden.
Damit können wir gewährleisten, dass auch alle einen Platz bekommen und wir niemanden vor Ort abweisen müssen.
Wenn Sie also wissen, dass Sie sich mit Ihren Arbeitskollegen das Stück anschauen wollen weil sie mit psychischen Erkrankungen Berührungspunkte haben oder Sie wollen sich mit Ihrer Familie über das Thema informieren weil jemand in Ihrer Familie an einer Depression leidet- dann melden Sie sich und wir freuen uns wenn Sie kommen!
Aber Achtung ❗️
Die Inszenierung „Der schwarze Hund“ kann belastend wirken. Nehmen Sie sich einen Moment, um sich darauf vorzubereiten und/oder kommen Sie nicht allein in die Vorstellung. Zudem ist diese Vorstellung erst ab dem 16. Lebensjahr empfohlen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://derschwarzehund.juliaraab.de/termine/der-schwarze-hund-mammuthalle-sangerhausen-2024/?oid=79
Anmeldung per:
Mobil: 0151-16267024
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de
Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch eine Projektförderung der BARMER.
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Isabell Ettingshausen
Telefon: 03464 – 544 66 03
Mobil: 0151-16267024 (Signal)
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf
Facebook, Instagram
In unseren Selbsthilfegruppen sind neue Mitglieder herzlich Willkommen!
Sprechen Sie uns gerne auf bestehende Selbsthilfegruppen an. Falls es die von Ihnen gewünschte Gruppe noch nicht gibt, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Gruppengründung.
Folgende Gruppen werden in Zukunft gegründet:
In Sangerhausen:
- "Essstörungen"
- "Lipödem und Lymphödem"
- "Trauerbewältigung"
- "Krebs"
- "Pflegende Angehörige"
- "Morbus Crohn und Colitis ulcerosa"
- "Verwaiste Eltern"
- "Verwaiste Kinder"
- "Cluster-Kopfschmerzen"
In Luth. Eisleben:
- "Psychisch erkrankte Menschen"
- "Angehörige psychisch erkrankter Menschen"
- "Hyperhidrose"
In anderen Städten:
- "Lipödem und Lymphödem" in Volkstedt oder Umgebung