Veröffentlicht am 3. Januar 2025

Einladung zum „Demenztreff“ in Köthen

Bild von Astrid Schaffner auf Pixabay

Wenn ein Mensch an Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz erkrankt, betrifft das auch die Familie. Im Verlauf der Krankheit gehen vor allem pflegende Angehörige durch ein Wechselbad von Gefühlen. Schmerz und Mitleid gehören ebenso dazu wie Hilflosigkeit, Ärger, Wut, Trauer und Verzweiflung. Pflegende Angehörige stehen daher häufig unter hohen psychischen, physischen und sozialen Druck. Damit sind Sie aber nicht alleine. Wir sind eine Gruppe von Angehörigen, die sich 1x im Monat über die Erfahrungen und Möglichkeiten der Beratung und Entlastung austauschen.

Das gibt uns wieder Mut, Verständnis und neue Kraft. Brauchen auch Sie Unterstützung? Dann melden Sie sich unter:

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld
Humperdinckstr. 5
06844 Dessau-Rosslau

Kontakt: Heike Krümmling
Telefon: 0151 - 162 66 810
E-Mail selbsthilfekontaktstelle-abi@paritaet-lsa.de

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.