Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Gruppensprecher trafen sich im Salzlandkreis

Am 15.08.2012 fand wieder ein Gruppensprechertreffen für die Selbsthilfegruppen im Salzlandkreis statt. Einige SeniorInnen der Wohnanlage Egeln nutzten das Angebot zur Teilnahme an diesem Selbsthilfe-Gruppensprechertreffen. Diesmal fand das Treffen in der Cafeteria der betreuten Wohnanlage in Egeln an der Wasserburg statt. Referent war Herr Thiel, ADAC-Moderator. Die Themen lauteten „Ein Leben lang sicher & mobil“ […]


Gründung einer Selbsthilfegruppe Alopecia areata

Unter Alopecia areata versteht man einen runden, lokal begrenzten, krankhaften Haarausfall. Alopecia ist die häufigste entzündliche Haarausfallerkrankung – in Deutschland sind ca. 1,4 Mio. Menschen betroffen – und kann in jedem Lebensalter auftreten. Typischerweise liegen am behaarten Kopf eine oder mehrere kreisrunde kahle Stellen vor. Deshalb spricht man auch von kreisrundem Haarausfall. Wenn Sie von dieser Krankheit […]


Einladung der Gruppensprecher im Salzlandkreis

Die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis lädt ein: die Gruppensprecher der Selbsthilfegruppen im Salzlandkreis sowie die SeniorInnen der Wohnanlage „An der Wasserburg“ in Egeln. Als Referent wird Herr Thiel, ADAC-Moderator, über folgende Themen informieren: Ein Leben lang sicher & mobil – die Herausforderung für junge und ältere Menschen im Straßenverkehr und Spezielle Probleme bei Behinderungen – Nutzung von […]


Gruppensprechertreffen im Rahmen der Weltkontinenzwoche am 20.06.2012 im AMEOS-Klinikum Aschersleben

Die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis und das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des AMEOS Klinikums Aschersleben führten in diesem Jahr erstmals gemeinsam anlässlich der Weltkontinenzwoche eine Informationsveranstaltung bzw. ein Gruppensprechertreffen durch. Chefarzt Dr. med. Günther Hasslbauer und Oberarzt Iven Orlamünde erläuterten den zahlreich erschienen Vertretern aus den Selbsthilfegruppen, Betroffenen und interessierten Be-sucherInnen Diagnostik- und Therapieformen zur Behandlung der Harn- […]


Buchlesung „Depressionen – mehr als eine Krankheit“

Die nächste Veranstaltung innerhalb unserer Veranstaltungsreihe „Leben wagen – Dazugehören“ wird eine Buchlesung unter dem Titel „Depressionen – mehr als eine Krankheit“ sein. Die Lesung findet am Mittwoch, dem 06. Juni 2012, 14.00 Uhr, in der Kreisvolkshochschule Harz, Friedenstraße 53 in Halberstadt statt. Thomas Kühne, der Autor dieses Buches hat selbst unter Depressionen gelitten und […]


Gruppensprechertreffen am 14.03.2012 in der Waldklinik in Bernburg

Die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis hatte nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Waldklinik Bernburg GmbH für den 14.03.2012 zum Gruppensprechertreffen der Selbsthilfegruppen im Salzlandkreis eingeladen. Das Thema „Parkinson“ – jeden kann es treffen – war der Grund dafür, dass dieses Treffen in der Waldklinik Bernburg, dem Behandlungszentrum für Parkinsonpatienten in Sachsen-Anhalt durchgeführt wurde. Nach dem herzlichen Empfang durch […]


2. Freiwilligentag in Halberstadt

Innerhalb der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagement (24.9.-3.10.12) wird unser Aktionstag am 29. September 2012 stattfinden. Die ersten Gespräche haben stattgefunden und es steht nun fest, 2012 wird es wieder einen Freiwilligentag in Halberstadt geben. Die PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Harz wird gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Nordharz des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt e.V. diesen Tag organisieren […]


„Europäischer Protesttag zur Gleichstellung behinderter Menschen“

Auch 2012 wird sich die Selbsthilfekontaktstelle Harz am Protesttag in Quedlinburg beteiligen. Wir möchten an diesem Tag auf die Belange Behinderter aufmerksam machen und notwendige Veränderungen anmahnen. Mit unserem Engagement möchten wir die Bevölkerung über sozialpolitische Themen aufklären und vielleicht darüber hinaus, sie dazu motivieren, selbst aktiv zu werden. Selbsthilfegruppen, die am 04. Mai 2012, […]


2. Freiwilligentag in Halberstadt

Der 1. Freiwilligentag in Halberstadt hat erfolgreich bewiesen, dass es viele Menschen in unserer Region gibt, die gern bereit sind, sich einen Tag lang für eine gute Sache zu engagieren. Nun beginnen wir mit der Planung des 2. Freiwilligentages in Halberstadt. Er soll am 29. September 2012 stattfinden, innerhalb der bundesweiten Woche des ehrenamtlichen Engagements. […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.