Multiple Sklerose, Treffen in Merseburg

Multiple Sklerose (MS)- die Krankheit mit 1000 Gesichtern.
MS ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, welche das Rückenmark, das Gehirn und den Sehnerv umfasst. Die Erkrankung zeigt sich durch schubförmige oder anhaltende Entzündungsherde im zentralen Nervensystem. Weil das zentrale Nervensystem alle Funktionen im Körper steuert, kann sich eine MS-Erkrankung auch auf fast alle Bereiche auswirken und so unterschiedlichste Symptome hervorrufen.
Häufige Symptome sind Sehstörungen (Störung der Sehschärfe, Doppelbilder), Gefühlsstörungen der Haut (Taubheitsgefühle, Kribbeln, Missempfindungen), schmerzhafte Lähmungen, Gangstörungen, andauernde Müdigkeit und schnelle Erschöpfbarkeit, Störungen der Blasenentleerung sowie der sexuellen Funktionen, Konzentrationsprobleme. Diese mehr oder weniger sichtbaren Symptome können Erkrankte im Alltag stark beeinträchtigen und die Lebensqualität extrem einschränken. Als “Krankheit mit den 1000 Gesichtern” wird MS bezeichnet, weil Verlauf, Beschwerdebild und Therapieerfolg von Patient zu Patient absolut unterschiedlich sind.
„Ich bin grundsätzlich ein offener Mensch. In der Selbsthilfegruppe wurde ich herzlich aufgenommen. Hier kann ich über meine Probleme reden und auch ein bisschen Spaß haben. Ich kann mich offen austauschen über alles, was mit der Krankheit zu tun hat, wie über Medikamente, über Behandlungsmaßnahmen und das Private. Hier kann ich dem Alltag etwas entfliehen.“ Uwe, 61 Jahre
Die Selbsthilfegruppe der Menschen mit Multiple Sklerose freut sich über jede und jeden weiteren Teilnehmer. Miteinander und voneinander lernen, Erfahrungen teilen, Lösungen finden und natürlich auch jede Menge Spaß haben, um so lange wie möglich bestmöglich mit der Krankheit zu leben. Das ist es, was die Gruppe ausmacht.
Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat von 13:30 – 17:00 Uhr im Cafe Rahaus, Hallesche Straße 86, 06217 Merseburg.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.
Kontakt
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg
Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
*Foto und Bilddesign von Canva