Gemeinsam für Inklusion in Mansfeld-Südharz

Datum:
31.03.2025 bis 09.05.2025
Ort:
Sangerhausen
Kontaktstelle:
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Jedes Jahr finden rund um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, vielfältige Veranstaltungen und Aktionen statt, um auf die Belange von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.

Auch wir werden uns mit folgenden Veranstaltungen zu den Aktionswochen beteiligen und uns so für eine Inklusive Zukunft einsetzen:

  1. Montag, 28.04.25 von 14:00-17:00 Uhr
    Fachvortrag
    Thema: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
    Fachreferent: B.u.S.I.S. – e.V., Betreuungsverein
    Ort: AWO Begegnungszentrum, Oberröblinger Straße 1, 06526 Sangerhausen
    Weiteres: Begleitung durch Gebärdensprachdolmetscher
  2. Samstag, 03.05.25 von 10:00-14:00 Uhr
    Multiperspektivischer Dialog (Austauschtreffen)
    Thema: Angehörige und Betroffene von psychischen Erkrankungen im Austausch
    Ort: Soziale Jugendeinrichtung „Buratino“, Wilhelm-Koenen-Straße 57b, 06526 Sangerhausen
    Weiteres: Sie sind eine betroffene – oder angehörige Person? Kommen Sie zu dem Austauschtreffen und stellen Sie sich gegenseitig Fragen.
  3. Montag, 05.05.25 von 14:00-17:00 Uhr
    Fachvortrag
    Thema: Betrugsmaschen
    Fachreferent: Präventionsstelle Polizei Mansfeld-Südharz
    Ort: AWO Begegnungszentrum, Oberröblinger Straße 1, 06526 Sangerhausen
    Weiteres: Begleitung durch Gebärdensprachdolmetscher

Bei uns sind alle willkommen – besonders Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderungen.

Weitere Informationen:

  • Alle Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten.
  • Je Veranstaltung werden kostenlos Kaffee und Getränke bereitgestellt.
  • Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Beginn möglich.
  • Wir bitten dringend um eine Anmeldung.

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen

Isabell Ettingshausen
Telefon: 03464 – 544 66 03
Mobil: 0151-16267024 (SMS,Signal)
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de

Selbsthilfekontaktstelle auf
Facebook, Instagram


In unseren Selbsthilfegruppen sind neue Mitglieder herzlich Willkommen!
Sprechen Sie uns gerne auf bestehende Selbsthilfegruppen an. Falls es die von Ihnen gewünschte Gruppe noch nicht gibt, beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen bei der Gruppengründung.


Folgende Gruppen werden in Zukunft gegründet:

In Sangerhausen:

- "Essstörungen"
- "Lipödem und Lymphödem"
- "Trauerbewältigung"
- "Krebs"
- "Pflegende Angehörige"
- "Morbus Crohn und Colitis ulcerosa"
- "Verwaiste Eltern"
- "Verlassene Eltern"
- "Verwaiste Kinder"
- "Cluster-Kopfschmerzen"

In Luth. Eisleben:

- "Psychisch erkrankte Menschen"
- "Angehörige psychisch erkrankter Menschen"
- "Hyperhidrose"

In anderen Städten:

- "Lipödem und Lymphödem" in Volkstedt oder Umgebung
- "Mobbing" in Roßleben

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.