Pflegefall – Was nun?

Datum:
02.04.2025
Uhrzeit:
15.00 Uhr
Kontaktstelle:
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Burgenlandkreis

Die Diagnose Demenz wirft viele Fragen auf – nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei den Angehörigen.
Wie bewältigen wir ab jetzt den Alltag? Welche Unterstützung steht pflegenden Angehörigen zu (Pflegeberatung, der Pflegegrad bei Demenz, Unterstützung von der Pflegeversicherung, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, Möglichkeiten der Demenzbetreuung Zuhause)?

Frau Josefine Pönicke von der Pflegerechtsberatung der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt wird am Mittwoch, dem 02.04.2025, 15.00 Uhr, in der Caféteria des AWO-Seniorenzentrums „August-Reinstein-Haus“ in Naumburg, Othmarsplatz 3 dazu informieren und Ihre Fragen hierzu beantworten.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei, der Zugang ist barrierefrei. Um eine verbindliche Teilnahmerückmeldung unter Tel.-Nr. 03445 732982 (Ansprechpartnerin: Frau Marion Geißler) oder per E-Mail unter geissler.marion@blk.de wird gebeten.

Selbsthilfekontaktstelle Pflege Burgenlandkreis

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Burgenlandkreis
Am Kalktor 5
06712 Zeitz

Thomas Heinrich

Telefon: 0175 10 20 260
Email: pflege-shk-blk@paritaet-lsa.de

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.